Billigflug-Specials mit Travel24.com buchen
Ein Billigflug stellt eine gute Möglichkeit dar, eine Flugreise zu einem vergünstigten Preis zu machen. Neueste Umfragen haben gezeigt, dass etwa 16 Prozent der Deutschen schon einmal einen Billigflug gebucht haben.
Seit Jahren erfreuen sich die vergünstigten Flüge, die mit etwas weniger Komfort auskommen, großer Beliebtheit. Die Anfänge der Billigflüge gehen zurück bis ins Jahr 1971, als die amerikanische Fluggesellschaft Southwest Airlines die ersten Flüge dieser Art anbot. Zwanzig Jahre später kamen europäische Gesellschaften hinzu, wie etwa Ryanair, einer der Marktführer auf diesem Sektor.
Angebote für Hotels inkl. Billigflug

Cala Bona
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Canyamel
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Playa de Muro
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Puig de Ros (Cabo Blanco)
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Magaluf (Magalluf)
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Portocolom
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Cala Ratjada
Spanien
Pauschalreise
ab p.P.für 7 Tage inkl. Flug
Eigene Anreise
ab p.P.für 3 Tage

Low-Budget-Flüge - günstig um die Welt fliegen
Die Low-Budget-Flüge, wie Billigflüge auch gerne genannt werden, kommen ohne Extrakosten aus. Daraus resultieren zum Teil auch die günstigen Preise für ein Flugticket auf Kurz-, Mittel- und Langstrecken. Meistens beschränken sich die Billigfluggesellschaften auf einen Flugzeugtyp in ihrer Flotte, was Wartungs- und Verwaltungskosten auf Dauer senken kann.
Viele Airlines, die sich auf Billigflüge spezialisiert haben, steuern nicht die großen Flughäfen, wie Berlin, Frankfurt oder München an. Stattdessen werden kleinere Flughäfen in der Nähe angesteuert, die meist auch den jeweiligen Stadtnamen im Titel tragen, beispielsweise Flughafen Frankfurt-Hahn. An Bord erwartet die Fluggäste etwas weniger Komfort. Die Sitzabstände sind in der Regel etwas enger und eine Reservierung eines Sitzplatzes ist meistens nur gegen Aufpreis möglich. Essen ist nicht im Flugpreis enthalten und bei vielen Fluggesellschaften müssen auch die Getränke extra bezahlt werden. Es handelt sich um ein sogenanntes No-Frills-Konzept.
Flug und Hotel können bei Travel24.com gebucht werden
Die Buchung von Billigflügen erfolgt meist über das Internet und kann beispielsweise nicht über andere Buchungskanäle (Reisebüro) abgewickelt werden. Es gibt sogar Angebote, bei denen ein Billigflug gleichzeitig mit der Buchung eines günstigen Hotels am jeweiligen Zielort verbunden sein kann. Hinter Billigflügen verbirgt sich die Idee, Flugreisen für alle Menschen zu ermöglichen. Dieses Konzept hat sich über die Jahre bewährt und es wurden immer mehr Billigfluggesellschaften gegründet.
Neueste Statistiken zeigen, dass Air Berlin zu den größten und erfolgreichsten Anbietern von Billigflügen in Deutschland gehört. Alleine im Jahre 2013 erreichte Air Berlin einen Marktanteil von insgesamt 43 Prozent im Bereich der Abflüge. Germanwings und Ryanair folgen direkt dahinter.
Ein Billigflug bedeutet keine Minderung hinsichtlich Qualität und Sicherheit
Obwohl Billigflüge auf vielen Strecken eine sehr günstige Alternative darstellen, herrscht bei vielen Passagieren immer noch die Vorstellung, dass der günstige Preis auch eine Qualitätsminderung bedeutet. Dies ist aber nicht der Fall. Genau wie die großen Fluggesellschaften auch, sind Billigflieger an die gesetzlichen Mindestvorgaben gebunden. Die Flugzeuge werden regelmäßig überprüft und instandgesetzt, sodass die Sicherheit der Fluggäste nicht gefährdet ist. Es wird an anderer Stelle eingespart, wie etwa bei Bonusprogrammen. Vielfliegerprogramme werden im Billigflug-Segment nicht angeboten, da es sich schon um rabattierte Flugpreise handelt. In der Regel gibt es auch keine Kooperationen oder Allianzen.
Etliche Airlines sind der European Low Fares Airline Association angeschlossen, sozusagen der Dachverband der Billigfluggesellschaften. Dort wird auch das Streckennetz der Mitglieder so organisiert, dass die Fluggäste leichter passende Anschlüsse finden können. Zu den bekanntesten Mitgliedern der European Low Fares Airline Association zählen Ryanair, Wizz Air und easyJet.
Beliebte Angebote





